2309 | Grafrath

Herzlichen Dank für deine Anmeldung zur BQJ vom 08.06.2023 bis 11.06.2023 in Grafrath

Uhrzeiten: Start -> Donnerstag, 08.06.2023 um 18.00 Uhr | Ende -> Sonntag, 11.06.2023 um ca. 15.00 Uhr

Adresse:  Hans-Leipelt-Haus
                 Villenstraße Nord 29
                 82284 Grafrath

Weitere Infos:

Die Teilnahmegebühr für die  BQJ  beträgt 55€ bei Überweisung in zwei Etappen (1. Etappe: 20€ bis eine Wochen nach Rechnungstellung & 2. Etappe: 35€ bis eine Woche vor Beginn der Präsenz BQJ) ODER Early-Bird-Rabatt bei Zahlung von 49€ bis eine Woche nach Rechnungstellung.
Nach Eingang deiner Zahlung kannst du die Online BQJ im Teamportal finden.
Sollte das BQJ coronabedingt nicht stattfinden können, werden wir eine coronakonforme Alternative finden, sodass deinem Betreuer*inneneinsatz nichts im Wege steht.

Während der BQJ kannst du  uns unter 05237 8908250 erreichen!

Bereits in der Gebühr enthalten:

  • Online Tutorial zur intensiven Vorbereitung auf die BQJ mit Teilnahmebescheinigung
  • 4-tägiges, interaktives Schulungsprogramm in lockerer Umgebung
  • intensiver Einblick in die Aufgaben/Tätigkeiten als Jugendbetreuer*in
  • Vollverpflegung sowie drei Übernachtungen im Seminarhaus
  • ausführliches, persönliches Feedback zum Abschluss des Seminars

und bei erfolgreicher Teilnahme:

  • Schulungsunterlagen
  • Teilnahmebescheinigung – Grundlagenseminar „Basisqualifikation Kinder- und Jugendreisen“

Das Zertifikat „Basisqualifikation Kinder- und Jugendreisen“ erhältst du nach:

  • erfolgreicher Teilnahme an der BQJ
  • Einreichen von Rettungsschwimmerschein in Bronze/Gesundheitsbelehrung nach §43 Abs. 1 Nr. 1 IfsG, von erweitertem polizeilichen Führungszeugnis & Erste Hilfe Schein
  • einem mind. 15-tägigen Einsatz als Betreuer*in während einer Kinder- oder Jugendfreizeit

In dringenden Fällen, insbesondere am Anreisetag, erreichst du uns unter der Nummer: 01573-6386611

Was muss ich mitbringen?
– Trinkflasche
– Bettwäsche
– Spannbettlaken
– Handtuch/Handtücher
– Hausschuhe

Für den Schwerpunkt Verpflegung zusätzlich:
– festes Schuhwerk für die Küche
– Klamotten, die auch mal dreckig werden dürfen

Was erwartet mich?

Tag 1:
18.00 Uhr – Check-In | anschl. Begrüßung und gemeinsames Abendessen | ein gemütlicher Abend, wo du alle Teilnehmer*innen und Ausbilder*innen kennenlernst

Tag 2:
8.00 Uhr – Frühstückstime | Wir über uns | rechtliche Grundlagen | Mittagessen und 1,5 Stunden Mittagspause | anschl. Dein erster Tag in der Desti | Busanreise und  Ausflugsaction | Lebenssituationen von Kindern bis YoungTravel | Abendessen | ab 21.00 Uhr gemeinsamer Abend

Tag 3:
8.00 Uhr – Frühstückstime | Dein Jobprofil im jeweiligen Schwerpunkt | Praxisübungen | Mittagessen und 1,5 Stunden Mittagspause | meine Teilnehmer*innen und meine Tätigkeiten |  Abendessen | anschl. Abschlussabend 

Tag 4:
8.30 Uhr – Frühstück | anschl. Reflexion des Abschlussabends, Datenschutz & social media | Feedbackrunde | Abschlussgespräche | Deine nächsten Schritte | Ausbilder*innensprechstunde | ca. 15 Uhr – Abreise

Dies ist ein kurzer Überblick von einigen Themen die wir gemeinsam mit Dir bearbeiten werden. Wir haben noch einige Überraschungen für dich vorbereitet und freuen uns auf 4 spannende, lehrreiche und spaßige Tage! 

Dein Ausbilder*innenTeam